Falcon - Trading Bot Builder

XAUUSD Commodity Channel Index (CCI)

APP HERUNTERLADEN

cci-top-1en.png cci-top-2en.png

Aktuelle Signale
Indikator Ticker Zeitrahmen Spanne Signal
CCI XAUUSD 1 min -100 / 100 SELL
CCI XAUUSD 5 min -100 / 100 SELL
Bestenliste

Top-Performer der letzten 7 Tage, denen du folgst XAUUSD-CCI

Rang Benutzer Anzahl der Signale Erfolgsquote der Signale, % PL, Pips
1 heroicshire 7504 59.02 583229.2
2 woodedsenior 4897 60.27 433765
3 swarthyofficeholder 1113 67.54 147240
4 swirlingdisk 1176 61.11 122815.5
5 averagecourtroom 1473 59.24 82617.9
6 sootyagony 1489 58.53 74017.56
7 troublingmonsoon 1811 56.52 62291.13
8 inconvenientprep 585 64.90 59696.5
9 industrializedsuitcase 462 63.56 48701.5
10 phoneticstirrup 289 80.56 48467.44
Zuletzt geschlossene Signale
Eröffnungszeit Schlusszeit Indikator Signal Eröffnung -> Schluss : PL
11/03/2025, 04:25:00 11/03/2025, 05:25:00 CCI 5 min -100 / 100 XAUUSD BUY 4003.840000 -> 4012.910000 : 907.00
11/03/2025, 04:51:00 11/03/2025, 05:09:00 CCI 1 min -100 / 100 XAUUSD BUY 4004.345000 -> 4005.930000 : 158.50
11/03/2025, 04:40:00 11/03/2025, 04:51:00 CCI 1 min -100 / 100 XAUUSD SELL 4006.560000 -> 4004.345000 : 221.50
11/03/2025, 04:00:00 11/03/2025, 04:40:00 CCI 1 min -100 / 100 XAUUSD BUY 4011.295000 -> 4006.560000 : -473.50
11/03/2025, 01:10:00 11/03/2025, 04:25:00 CCI 5 min -100 / 100 XAUUSD SELL 3984.505000 -> 4003.840000 : -1933.50
11/03/2025, 03:34:00 11/03/2025, 04:00:00 CCI 1 min -100 / 100 XAUUSD SELL 4010.185000 -> 4011.295000 : -111.00
11/03/2025, 03:28:00 11/03/2025, 03:34:00 CCI 1 min -100 / 100 XAUUSD BUY 4006.190000 -> 4010.185000 : 399.50
11/03/2025, 02:18:00 11/03/2025, 03:28:00 CCI 1 min -100 / 100 XAUUSD SELL 3997.420000 -> 4006.190000 : -877.00
11/03/2025, 02:05:00 11/03/2025, 02:18:00 CCI 1 min -100 / 100 XAUUSD BUY 3992.090000 -> 3997.420000 : 533.00
11/03/2025, 01:55:00 11/03/2025, 02:05:00 CCI 1 min -100 / 100 XAUUSD SELL 3998.480000 -> 3992.090000 : 639.00

Der Commodity Channel Index (CCI) ist ein beliebter technischer Indikator, der von Händlern und Analysten auf den Finanzmärkten verwendet wird, um die Dynamik und mögliche überkaufte oder überverkaufte Bedingungen des Preises eines Vermögenswerts zu bewerten. Entwickelt von Donald Lambert Ende der 1970er Jahre, wird der CCI in verschiedenen Finanzinstrumenten, einschließlich Aktien, Rohstoffen und Währungen, weit verbreitet angewendet.

Der CCI basiert auf dem Konzept, dass Preise im Laufe der Zeit innerhalb eines bestimmten Bereichs tendieren. Er misst die Differenz zwischen dem aktuellen Preis eines Vermögenswerts und seinem historischen Durchschnitt, angepasst um einen Faktor seiner Standardabweichung. Der Indikator oszilliert um eine Mittellinie, typischerweise auf null gesetzt, und zeigt an, ob der Preis des Vermögenswerts über oder unter seinem historischen Durchschnitt liegt.

Händler verwenden den Commodity Channel Index häufig, um potenzielle Kauf- oder Verkaufsgelegenheiten zu identifizieren. Wenn der CCI einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, deutet dies darauf hin, dass der Vermögenswert überkauft ist und eine mögliche Kursumkehr oder Korrektur bevorstehen könnte. Umgekehrt deutet ein Unterschreiten eines bestimmten Schwellenwerts darauf hin, dass der Vermögenswert überverkauft ist und eine mögliche Aufwärtskorrektur erwartet werden kann.

Wie bei jedem technischen Indikator ist der Commodity Channel Index am effektivsten, wenn er zusammen mit anderen Analysetools und Indikatoren verwendet wird. Seine Interpretationen und Signalgenerierungen können je nach Zeitrahmen und Marktbedingungen variieren. Händler und Investoren verwenden CCI häufig in Kombination mit Trendfolgern und anderen Momentum-Oszillatoren, um fundiertere Entscheidungen zu treffen und den Einfluss falscher Signale zu reduzieren.

Insgesamt liefert der Commodity Channel Index wertvolle Einblicke in die Preisbewegungen eines Vermögenswerts, hilft Händlern, potenzielle Markttrends einzuschätzen, Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren und Risiken effektiver zu steuern. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass kein einzelner Indikator profitable Handelsergebnisse garantiert, und ein angemessenes Risikomanagement sowie gründliche Analysen sind für erfolgreiche Handelsstrategien unerlässlich.